Verschiedene Arten von Telekommunikationsdiensten


Telekommunikationsdienste werden meist von einem Kommunikationsunternehmen erbracht, welches Sprach- und Datendienste auf einem großen Gebiet anbietet. Die gebräuchlichste Form des Telekommunikationsdienstes ist der Telefondienst, der entweder über einen drahtgebundenen oder drahtlosen Standard abgewickelt wird. Andere Dienste können Internet, Fernsehen und Netzwerke für Unternehmen und Haushalte sein.

Während Telekommunikationsdienste früher nichts anderes als ein Festnetztelefon bedeuteten, sind die Möglichkeiten heute vielfältiger. Neben den traditionellen Festnetzanschlüssen stehen auch drahtlose Systeme und Datendienste verschiedener Anbieter zur Verfügung. Während einige sowohl Festnetz- als auch Mobilfunkdienste anbieten, sind die an diesen beiden Diensten beteiligten Unternehmen oft unterschiedlich und stehen in direktem Wettbewerb zueinander. Darüber hinaus bieten einige Telekommunikationsdienste jetzt auch Fernsehen an, für die benötigten höheren Bandbreitengeschwindigkeiten durch eine verbesserte Infrastruktur wie Glasfaser zur Verfügung stehen.

Selbst für den einfachen Festnetzanschluss gibt es mehr Möglichkeiten als noch vor 20 Jahren. Telekommunikationsdienste bieten grundlegende Sprachpakete an, die Dreiergespräche, Anklopfen und Anrufer-ID beinhalten können.

Das Aufkommen des Internets bot eine weitere Art von Telekommunikationsdiensten. In der Anfangszeit benutzten die Menschen Sprachleitungen, um Daten zu übertragen. Als die Kapazitäten und Dienste im Internet erweitert wurden, begannen die Telekommunikationsunternehmen, die Netze zu modernisieren und Glasfaser- und andere Technologien zu installieren, die erforderlich waren, um die Benutzer mit höherer Geschwindigkeit an das Internet anzuschließen. Damit ist der Breitband-Internetzugang heute einer der beliebtesten Telekommunikationsdienste.

Eine der größten Bedrohungen für traditionelle Telekommunikationsdienstleister kommt aus der Mobilfunkbranche. Wireless-Dienste bieten nicht nur mehr Komfort für diejenigen Personen, die mobil sind, sondern sie beinhalten auch viele der gleichen Dienste, wie zum Beispiel die Übermittlung der Anrufer-ID und Anklopfen, die in der Vergangenheit von vielen Anbietern zusätzlich berechnet wurden. Dabei nutzen die Mobilgeräte das Mobilfunknetz, wenn sie sich außerhalb der Reichweite vom Netzwerk zu Hause oder am Arbeitsplatz befinden. Der Vorteil für Verbraucher liegt in der Kombination verschiedener Dienste in einem einzigen Endgerät, welches unabhängig vom jeweiligen Aufenthaltsort genutzt werden kann.