Operations and Business Support Systems (OSS/BSS) Software von Communication Service Providern (CSP’s) kann intern von der IT-Abteilung des Casinos entwickelt oder von einem Softwarehersteller erworben werden.
Das Lifecyclemodell der Softwareindustrie geht davon aus, dass die Softwareentwicklung zu Beginn des Lebenszyklus der Branche intern im Casino erfolgt. Der Anteil externer Produkte nimmt mit zunehmendem Wachstum des Unternehmens zu. Dabei umfassen aktuelle und zukünftige Entwicklungen der Branche die Möglichkeiten der Nutzung des Software-as-a-Service (SaaS)-Modells und der Open-Source-Software (OSSw). Beide haben zunehmendes Interesse in der Telekommunikation gefunden. Allerdings scheinen die relativ kleinen und speziellen Märkte im Bereich der Casinos (niedrige Anzahl der CSP’s), ergänzt durch komplexe und proprietäre Schnittstellen von Technologie und Software, diese Entwicklung einzuschränken. Die Ergebnisse der Szenarien zur Zukunft der Branche legen nahe, dass die Einführung von SaaS und OSSw durch allgemeine Kostensenkungen, durch Allianzen innerhalb der Branche oder durch einen Fokus des Geschäfts von CSP auf die Bereitstellung von Netzwerkkapazität oder Mehrwertdiensten motiviert werden könnte.
Vorurteile und Konkurrenzdruck verhindern Open-Source-Software
Der Casinomarkt ist hart umkämpft. Betreiber stehen unter einem konstanten Konkurrenzdruck hinsichtlich Spielangebot, Spielspaß und Gewinnquoten. Die Unternehmen fordern Kunden gezielt dazu auf, Wählen Sie das beste Online Casino, und müssen entsprechend liefern. Diese Situation zeigt sich auch in internen Abteilungen wie der IT und Unternehmenskommunikation. Während zahlreiche Unternehmen in der Industrie zunehmend Open-Source-Software einsetzen und deren Weiterentwicklungen unterstützen, halten sich Casinos damit zurück. Zu groß ist die Furcht vor Verwendung unternehmenskritischer Komponenten durch die Konkurrenz.
Dabei muss es nicht zwangsläufig eigene Software oder kommerziell erworbene Programme sein, die im Casino für die Telekommunikation zum Einsatz kommen. In geschlossenen Systemen sind Open-Source-Anwendungen für die Kommunikation, wie zum Beispiel Asterisk für die VoIP-Telefonie sehr gut einsetzbar, ohne sich durch die Konkurrenz anderer Casinos angreifbar zu machen. Dieses Konzept gilt auch für Internet-Software wie Webserver sowie die E-Mail-Kommunikation.
Fazit
Viel Software wird heute noch hausintern entwickelt oder zugekauft. Dabei kann der gezielte Einsatz von Open-Source-Software in der Telekommunikation von Casinos vorteilhaft sein.